Nach den großen Investitionen der Bergbahnen in den letzten Jahren, in den Komfort und die Hardware von Liftanlagen setzen Skigebiete nun vermehrt auf "weiche" Faktoren wie zum Beispiel der Gastronomie.
Vor allem in Tirols Gletscherskigebieten ist diese Investition deutlich zu sprüen. Am Hintertuxer Gletscher beispielsweise baute man zwei Restaurants komplett um und auch das SB-Restaurant wurde erneuert. Die Gäste erwartet somit im kommenden Winter erstklassiger Komfort und ein einzigartiges Ambiente.
Am Stubaier Gletscher setzt man schon länger auf die "weichen" Angebotsfaktoren. So steht dort schon seit Jahren das höchste Gault Millau Haubenrestaurant der Alpen. Der Pitztaler Gletscher investierte schon im Vorjahr in den Neubau der Wildspitzbahn, an deren Bergstation mit Österreichs höchstem Kaffeehaus.